SLR über die Generationen hinweg

Seit seiner Einführung im Jahr 1999 hat sich der SLR zu einer festen Größe im Peloton entwickelt und ist eine Schlüsselkomponente für einige der schnellsten Radfahrer der Welt. In seiner vierten Generation werfen wir einen Blick auf die Ursprünge dieses kultigen Sattels und die Technologien, die diese Generation so besonders machen.

SLR throughout the Generations

1999: Gen 1 - Die Geburt der SLR

Der ursprüngliche SLR hatte einen sofortigen Einfluss, als er 1999 auf den Markt kam, dank seines leichten Ansatzes für Rennsättel, den es bis dahin noch nicht gegeben hatte - der SLR brachte 135 g auf die Waage, während die Konkurrenz auf dem Markt 180-190 g wog. Durch die Verwendung eines schmaleren Profils und einer leichteren Polsterung wurde ein minimales Design erreicht, dem der SLR auch weiterhin folgen sollte. Der SLR erregte schnell die Aufmerksamkeit von Elitefahrern und wurde bei einigen der wichtigsten Rennen der Welt eingesetzt.

2010: Gen 2 - Ergonomie und Superflow

2010 konzentrierte sich die Gen 2 darauf, Elite-Ergonomie und -Leistung für mehr Fahrer zugänglich zu machen, indem sie den SLR in zwei Größen (130 mm und 145 mm Breite) anbot. Dies war auch das erste Auftreten des Superflow-Ausschnitts, ein Design, das den Druck auf den Damm entlastet und das bei allen folgenden SLR zu sehen sein wird. Dies war auch das erste Mal, dass wir den seitlichen Flügel einführten, der für verbesserte Stabilität und ein auffälliges Aussehen sorgte.

2018: Gen 3 - Kurzsattel-Revolution

Bis 2018 dominierten kurze Sättel den Markt. Gen 3 SLR, bekannt als SLR Boostreagierte auf diese neue Nachfrage von Fahrern, indem er die Länge von 275 mm auf 248 mm reduzierte. Die beiden Breitenoptionen und der Superflow-Ausschnitt waren zu diesem Zeitpunkt bei den Fahrern sehr beliebt und wurden daher bei diesem Modell beibehalten, aber es wurden längere Einstellschienen eingeführt, um eine präzise Positionierung zu ermöglichen.
Der SLR Boost erlebte ebenfalls die Einführung der 3D-Drucktechnologie, zum ersten Mal in der Selle Italia .

2025: Die neue 4. Generation SLR

Der neueste SLR ist eine Weiterentwicklung, die auf jahrzehntelanger Forschung und Erfolg basiert und mit neuen Technologien neu konzipiert wurde. Dies ist unser bisher fortschrittlichster Sattel, der die Daten von über 100.000 idmatch Fahrradanpassungen nutzt. Anhand der Daten konnten wir feststellen, welche Bereiche eines Sattels wichtig sind und wo wir unnötige Polsterungen entfernen können. Das Ergebnis ist ein schlankes Design, das nur 2 mm länger ist als die von der UCI vorgeschriebene Mindestlänge von 242 mm. Jeder SLR ist auch in zwei Breiten erhältlich: S3 mit 130 mm Breite und L3 mit 145 mm Breite.

Mit der dritten SLR wurde die 3D-Drucktechnologie in die Produktpalette eingeführt, die nun für diese Generation verfeinert wurde. Die SLR 3D Carbon ist der leichteste 3D-gedruckte Sattel auf dem Markt (137g - 143g), dank der Verwendung der fortschrittlichen Carbon DLS Technologie. Ein proprietäres 3D-gedrucktes Muster, das exklusiv von Selle Italia Ingenieuren entwickelt wurde, kombiniert mit Carbonschienen und einem verbesserten Winkel, macht diesen Sattel zum ultimativen 3D-gedruckten Sattel für Radsportler auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Der SLR 3D Elite (172g - 178g) setzt auf leichte Stahlrohrschienen und bietet Fahrern, die Wert auf Nachgiebigkeit und Komfort legen, eine Option, ohne auf Gewicht oder 3D-Technologie verzichten zu müssen.

Für Fahrer, die traditionell gepolsterte Sättel anstelle von 3D-gedruckten Polstern bevorzugen, gibt es drei Sättel der neuesten Generation: SLR Carbon, SLR Eliteund SLR Advan. Diese Sättel bauen auf der Grundlage unserer höherwertigen Modelle auf, verwenden aber unterschiedliche Technologien, die den SLR für eine breite Palette von Fahrern geeignet machen.

Die SLR Carbon (118g - 122g) verwendet eine handgefertigte Polsterung anstelle eines 3D-gedruckten Gitters, behält aber alle anderen Spitzentechnologien des SLR 3D Carboneinschließlich des hochmodernen Carbon-Layups, das diesen Sattel leicht und dennoch stabil macht. Der SLR Elite (170g - 172g) kombiniert eine Schale mit leichten Stahlrohrschienen, was diesem Sattel ein fantastisches Verhältnis zwischen Gewicht verleiht, das Vibrationen von der Straße absorbiert und gleichzeitig das Gewicht bei 170g hält. Unser zugänglichster Sattel in dieser Reihe ist der SLR Advan, der mit oder ohne Superflow-Ausschnitt erhältlich ist (188g - 190g, 205g - 207g). Der Advan verwendet Stahlrohrschienen, eine Schale und das bewährte SLR , um einen Sattel zu schaffen, der sich auf Wochenendausflügen mit Freunden genauso wohl fühlt wie an der Startlinie Ihrer ersten Rennen. 

 

Entdecken Sie unser Angebot an SLR finden Sie Ihren perfekten Sattel und erfahren Sie, warum dieser Sattel so kultig ist.

SLR über die Generationen hinweg

Seit seiner Markteinführung im Jahr 1999 hat sich der SLR zu einer festen Größe im Peloton und zu einer Schlüsselkomponente für...
Lesen Sie

Die Entwicklung der SLR

Anlässlich der Veröffentlichung der brandneuen SLR besuchte Alex Paton von GCN unseren Hauptsitz, um sich über die...
Lesen Sie